Susanne Lummerding, PD Dr. phil.
Zertifizierte Coach und Supervisorin (Beratungspraxis seit 2001)
Zertifizierte Organisationsberaterin
Kunst- und Medienwissenschaftlerin
Ausbildung und Zertifikat für Coaching und Supervision im
ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für
Gruppentherapie und Gruppendynamik) im Sinn der
ÖVS (Österreichische Vereinigung für Supervision).
Zertifkat für Organisationsberatung im Supervisionszentrum Berlin.
Langjährige
Beratungspraxis als freiberufliche Coach, Beraterin und Trainerin im
Wissenschafts-, Forschungs- und Hochschulbereich.
Kontinuierliche Qualitätssicherung, Weiterbildung, Lehre und Forschung
Fundierte
Feldkompetenz in den Bereichen wissenschaftlicher Organisationen,
Forschung und Lehre, Analyse von Organisationsstrukturen,
Prekarisierung, Wissensproduktion, Gender/Differenzkonstruktionen und
Machtstrukturen
Gastprofessuren für Gender Studies und für Medienwissenschaften an der
Universität Wien, Webster University Vienna, an der Weissensee Kunsthochschule Berlin, an der Universität
Klagenfurt/Celovec, an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Universität für Musik und darstellende Kunst
Wien; Sigmund Freud Universität Berlin; Lehre an
österreichschen, deutschen und US-amerikanischen Universitäten
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Differenzierung, Diversität, Macht und Öffentlichkeit.
Die analytische Verknüpfung
kritisch revidierter Konzepte von Medialität und des Politischen.
Anti-identitäre Repräsentationskritik und Handlungsfähigkeit.
Aktuelle Projekte
Theorie_Praxis als epistemisch-politisches Konzept am Beispiel der Konzeption von Differenz.
Eindeutigkeit und WIderstand – Analyse von
Mechanismen der Konstituierung von Identität, Kollektivität,
Öffentlichkeit und Handlungsfähigkeit im Kontext aktueller
Protestbewegungen.
Theorie_Praxis
Seit 2013 Aufbau eines internationalen Forschungs- und Beratungsnetzwerkes sowie einer
interdisziplinären Forschungs- und Beratungsplattform zum Thema „Theorie_Praxis / Diversität“
(Kooperation mit dem
Gender Diversity Fachverband für gender-kompetente
Bildung und Beratung e.V. und der
Österreichischen Gesellschaft für
Geschlechterforschung ÖGGF)
Autorin von "
agency@? Cyber-Diskurse, Subjektkonstituierung und
Handlungsfähigkeit im Feld des Politischen”, Wien/Köln/Weimar: Böhlau
2005
Weitere Publikationen >>>
Gesamte Liste >>>
Ausbildung / Abschlüsse
2019 Zertifikat für Organisationsberatnug im Supervisionszentrum Berlin
2007 Zertfikat für Coaching und Supervision im
ÖAGG (Praxis seit 2001)
Kontinuierliche Qualitätssicherung, Weiterbildung, Lehre und Forschung
2004 Habilitation an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Venia docendi für Kunst- und Medienwissenschaften
1994 Promotion (Kunstgeschichte) an der Universität Wien
1987 Diplom (Romanistik/Französisch) an der Universität Wien
Universitäre Lehre >>>
Vorträge >>>
Projekte >>>
Alternative Berufserfahrungen
Grafik-Design.
Übersetzungen kulturwissenschaftlicher und kunsttheoretischer
Texte aus dem Englischen/US-Amerikanischen ins Deutsche), bis 2012
als Mitglied des queer_feministischen Übersetzungskollektivs
gender et alia